Datenschutzerklärung
Transparenz über Ihre Daten bei mytrovianel
Stand: März 2025Wir bei mytrovianel nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir mit Ihren Informationen umgehen – und zwar so, dass Sie es auch wirklich verstehen.
Die rechtliche Grundlage bildet die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG). Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist mytrovianel, Barbarastraße 7, 44357 Dortmund.
Welche Daten sammeln wir?
Wenn Sie unsere Webseite besuchen oder unsere Dienste nutzen, fallen verschiedene Datenarten an. Manche davon geben Sie uns direkt, andere erfassen wir automatisch.
Daten, die Sie uns direkt mitteilen
- Name und Kontaktdaten (E-Mail-Adresse, Telefonnummer) bei Kontaktaufnahme
- Unternehmensinformationen bei geschäftlicher Anfrage
- Zahlungsinformationen bei kostenpflichtigen Diensten
- Nachrichten und Dateien, die Sie uns schicken
Automatisch erfasste technische Daten
- IP-Adresse und Browsertyp
- Betriebssystem und Gerätetyp
- Besuchte Seiten und Verweildauer
- Zugriffszeitpunkt und Referrer-URL
Wichtig: Wir sammeln nur Daten, die wir wirklich brauchen. Niemand fragt nach Ihrer Schuhgröße, wenn es um Finanzberatung geht – das gleiche Prinzip gilt hier.
Warum verarbeiten wir Ihre Daten?
Jede Datenverarbeitung hat bei uns einen konkreten Grund. Die DSGVO nennt das "Rechtsgrundlage" – klingt trocken, ist aber wichtig für Ihre Rechte.
| Zweck | Rechtsgrundlage |
|---|---|
| Beantwortung Ihrer Anfragen | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) |
| Bereitstellung unserer Dienste | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) |
| Technische Sicherheit der Webseite | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) |
| Verbesserung unserer Angebote | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) |
| Newsletter-Versand | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) |
Unser berechtigtes Interesse liegt darin, Ihnen einen sicheren und funktionierenden Service anzubieten. Ihre Interessen überprüfen wir dabei regelmäßig – niemand mag es, wenn seine Daten zweckentfremdet werden.
Wie lange speichern wir Ihre Daten?
Wir horten Daten nicht einfach. Die Speicherdauer richtet sich nach dem jeweiligen Zweck und gesetzlichen Vorgaben.
- Anfragen ohne Vertragsabschluss: 6 Monate nach letztem Kontakt
- Vertragsdaten: Dauer der Geschäftsbeziehung plus gesetzliche Aufbewahrungsfristen (meist 10 Jahre nach HGB/AO)
- Newsletter-Daten: bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung
- Server-Logfiles: automatische Löschung nach 7 Tagen
- Buchhaltungsunterlagen: 10 Jahre gemäß § 147 AO
Sobald der Speichergrund entfällt und keine gesetzlichen Pflichten bestehen, löschen wir Ihre Daten. Das passiert nicht erst nach Jahren, sondern zeitnah.
Wer bekommt Zugriff auf Ihre Daten?
Ihre Daten bleiben bei uns – mit wenigen, notwendigen Ausnahmen. Verkaufen oder wahllos weitergeben? Kommt nicht in Frage.
Interne Verarbeitung
Innerhalb von mytrovianel haben nur Mitarbeitende Zugriff, die das für ihre Arbeit benötigen. Das regelt unser internes Berechtigungskonzept mit strikten Zugriffskontrollen.
Externe Dienstleister
Manche Aufgaben lagern wir an spezialisierte Partner aus – immer mit Auftragsverarbeitungsvertrag nach Art. 28 DSGVO:
- Hosting-Provider für unsere Webseite (Server in Deutschland)
- E-Mail-Service für unsere Kommunikation
- Zahlungsdienstleister für sichere Transaktionen
- Steuerberatung und Buchhaltung (gesetzlich verpflichtet)
Alle Dienstleister sind sorgfältig ausgewählt und vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag zu verarbeiten. Die arbeiten nicht mit Ihren Daten, wie sie wollen.
Gesetzliche Weitergabe
In seltenen Fällen müssen wir Daten an Behörden weitergeben – etwa bei richterlicher Anordnung oder Verdacht auf Straftaten. Das passiert nur, wenn es wirklich sein muss.
Ihre Rechte im Überblick
Die DSGVO gibt Ihnen starke Rechte. Diese sind nicht nur Theorie – Sie können sie jederzeit geltend machen.
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie wollen wissen, welche Daten wir von Ihnen haben? Fordern Sie eine kostenlose Auskunft an. Wir antworten innerhalb eines Monats.
Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)
Falsche oder veraltete Daten korrigieren wir sofort. Einfach Bescheid geben – das geht schnell.
Löschrecht (Art. 17 DSGVO)
Wenn der Verarbeitungszweck wegfällt oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen, löschen wir Ihre Daten. Ausnahme: gesetzliche Aufbewahrungspflichten stehen dem entgegen.
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Sie können verlangen, dass wir Ihre Daten vorübergehend nicht weiterverarbeiten – etwa wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten.
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Bei automatisiert verarbeiteten Daten bekommen Sie diese in einem maschinenlesbaren Format. So können Sie sie zu einem anderen Anbieter mitnehmen.
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Bei Verarbeitung aufgrund berechtigten Interesses können Sie jederzeit widersprechen. Wir prüfen dann, ob unsere Gründe Ihre Interessen überwiegen.
Widerruf der Einwilligung (Art. 7 DSGVO)
Einwilligungen können Sie jederzeit zurückziehen – beispielsweise beim Newsletter über den Abmeldelink. Die Rechtmäßigkeit der bisherigen Verarbeitung bleibt davon unberührt.
So machen Sie Ihre Rechte geltend: Schicken Sie uns einfach eine E-Mail an contact@mytrovianel.com oder einen Brief an unsere Adresse. Wir benötigen nur Informationen zur Identifikation – das schützt auch Sie vor Missbrauch.
Wie schützen wir Ihre Daten?
Technischer und organisatorischer Datenschutz ist bei uns kein Marketingversprechen. Hier ein Einblick in unsere Maßnahmen:
- SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
- Zugriffsbeschränkungen nach dem Need-to-know-Prinzip
- Sichere Passwortrichtlinien und Zwei-Faktor-Authentifizierung
- Regelmäßige Datensicherungen mit verschlüsselter Speicherung
- Schulung aller Mitarbeitenden zum Datenschutz
- Firewall und Intrusion-Detection-Systeme
Trotz aller Vorsicht: 100%ige Sicherheit gibt es im Internet nicht. Wir minimieren Risiken, können sie aber nie vollständig ausschließen.
Cookies und Tracking
Unsere Webseite verwendet nur technisch notwendige Cookies. Die sorgen dafür, dass alles funktioniert – Sitzungsverwaltung und Sicherheitsfunktionen.
Marketing-Cookies, Social-Media-Plugins oder externe Tracking-Tools setzen wir nicht ein. Ihre Surfgewohnheiten gehen uns nichts an.
Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen blockieren. Unsere Seite funktioniert dann weiterhin – nur Login-Bereiche könnten Probleme machen.
Datentransfer außerhalb der EU
Ihre Daten bleiben in Deutschland bzw. der Europäischen Union. Unsere Server stehen in deutschen Rechenzentren, unsere Dienstleister sind europäisch.
Sollte ausnahmsweise ein Datentransfer in Drittländer nötig werden, informieren wir Sie vorab und nutzen nur Anbieter mit Angemessenheitsbeschluss oder Standardvertragsklauseln der EU-Kommission.
Datenschutz bei Minderjährigen
Unser Angebot richtet sich an Erwachsene. Personen unter 16 Jahren sollten uns keine personenbezogenen Daten übermitteln. Falls wir feststellen, dass wir versehentlich Daten von Minderjährigen erfasst haben, löschen wir diese umgehend.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Manchmal müssen wir diese Erklärung anpassen – etwa wenn sich Gesetze ändern oder wir neue Dienste anbieten. Die aktuelle Version finden Sie immer hier auf dieser Seite.
Wesentliche Änderungen kündigen wir per E-Mail an, falls Sie uns Ihre Adresse gegeben haben. Das Datum der letzten Aktualisierung steht oben in der Erklärung.
Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Wenn Sie der Meinung sind, dass wir gegen Datenschutzrecht verstoßen, können Sie sich beschweren. Zunächst am besten direkt bei uns – oft lassen sich Missverständnisse schnell klären.
Sie haben aber jederzeit das Recht, sich an die zuständige Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu wenden:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestraße 2-4
40213 Düsseldorf
Telefon: 0211 38424-0
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de
Fragen zum Datenschutz?
Bei Unklarheiten oder Anliegen zum Datenschutz sind wir für Sie da. Keine automatisierten Antworten – Sie erreichen echte Menschen.