Lernmaterialien für finanziell kluge Entscheidungen
Wir haben über die Jahre einiges gelernt. Nicht aus Lehrbüchern, sondern durch echte Arbeit mit Unternehmen, die ihre Finanzen ernst nehmen wollen. Diese Materialien sind keine theoretischen Abhandlungen – sie entstanden aus konkreten Fragen, die uns Mandanten gestellt haben.
Start der nächsten Lerneinheiten: September 2025 | Anmeldung ab Mai 2025 möglich
Materialien, die tatsächlich weiterhelfen
Wir wissen, dass viele Finanzthemen kompliziert klingen. Aber ehrlich gesagt liegt das oft daran, wie sie erklärt werden. Unsere Materialien haben wir so aufbereitet, dass sie auch nach einem langen Arbeitstag noch Sinn ergeben.
Jedes Dokument, jede Anleitung basiert auf realen Szenarien. Manchmal haben wir Mandanten gesehen, die dieselben Fehler machten – also haben wir Leitfäden erstellt. Andere fragten immer wieder nach bestimmten Kennzahlen – daraus wurden Rechner und Vorlagen.
- Schritt-für-Schritt-Anleitungen für Liquiditätsplanung
- Vorlagen für Budgetierung und Kostenkontrolle
- Praxisbeispiele aus dem deutschen Mittelstand
- Checklisten für Quartalsabschlüsse und Audits
Die meisten unserer Nutzer berichten, dass sie nach ein paar Wochen mit den Materialien ein deutlich klareres Bild ihrer Unternehmensfinanzen haben. Das ist kein Zufall – es liegt daran, dass wir Wert auf praktische Anwendbarkeit legen.
Von Praktikern für Praktiker
Die Leute, die diese Materialien erstellen, arbeiten täglich mit Zahlen und Unternehmen. Sie wissen, was funktioniert und was nur auf dem Papier gut aussieht.
Hendrik Tamm
Finanzanalyst
Hat 12 Jahre in der Unternehmensberatung verbracht und dabei dutzende Restrukturierungen begleitet. Seine Lernmaterialien fokussieren sich auf Frühwarnsysteme und Risikomanagement – Themen, die er aus erster Hand kennt.
Liselotte Vinter
Controlling & Planung
Kommt aus dem Controlling eines mittelständischen Produktionsunternehmens. Ihre Vorlagen für Monats- und Jahresplanung sind direkt aus ihrer Praxis entstanden – kein akademisches Konzept, sondern erprobte Werkzeuge.
Wie Sie mit den Materialien arbeiten
Flexibel und in Ihrem Tempo
Wir haben lange überlegt, wie wir diese Materialien strukturieren sollten. Am Ende haben wir uns gegen starre Kurse entschieden. Jeder arbeitet anders, und manche Themen brauchen mehr Zeit als andere.
Sie bekommen Zugang zu allen Materialien gleichzeitig. Manche beginnen mit den Grundlagen der Liquiditätsplanung, andere springen direkt zu spezifischen Themen wie Währungsrisiken oder Investitionsrechnung. Das bleibt Ihnen überlassen.
Alle paar Monate fügen wir neue Inhalte hinzu – basierend auf Rückmeldungen und aktuellen Entwicklungen. Im Januar 2025 haben wir beispielsweise ein Modul zu digitalen Zahlungssystemen ergänzt, weil mehrere Nutzer danach fragten.
Die Materialien sind so aufgebaut, dass Sie sie direkt in Ihrer Arbeit einsetzen können. Keine theoretischen Exkurse – sondern konkrete Vorlagen, die Sie anpassen und nutzen.
Bereit, Ihre Finanzkenntnisse zu vertiefen?
Wenn Sie mehr über unsere Lernmaterialien erfahren möchten oder Fragen zu spezifischen Inhalten haben, melden Sie sich einfach. Wir erklären Ihnen gerne, welche Materialien für Ihre Situation am besten passen.
Jetzt Kontakt aufnehmen